
- Software-Entwicklung (Web-Applikationen, Mobile-Apps, Schnittstellenentwicklung)
- Automatisierung und Software-Produkt-Design
- Projektrettung / Projektsanierung /Software-Modernisierung
Stichworte:
Web-Applikation (Modern Web / Single-Page-Application)
Mandantenfähiger Clouddienst / SAAS-Dienst
Kollaboration in Echtzeit (ähnlich GoogleDocs, Trello, etc.)
Mächtige Such- und Filter-Engine
Projekt-, Aufgaben- und Protokollverwaltung
Firmen-Chat
Komplexe Rechte & Rollen
Drag & Drop
Beschreibung:
Entwicklung einer modernen Web-Applikation als cloud- und mandantenfähige Kollaborations-, Kommunikations- und Projektmanagement-Plattform.
Aufgaben- und Gesprächs-Protokolle können mühelos mit anderen Usern und unregistrierten Gästen geteilt und gemeinsam - in Echtzeit (ähnlich GoogleDocs) - bearbeitet werden.Kurz-Notizen können in einfacher Nachbearbeitung in Aufgaben umgewandelt und mit Attributen wie Priorität, Zuständiger MA, Aufwand, Status, Schlagworten etc. angereichert werden. Zusätzliche Schwerpunkte liegen auf Daten- bzw. Abhörsicherheit und serverseitigen, granularen Rechteprüfungen, durch die Benutzer beispielsweise das Attribut “Aufwand” nicht sehen können, wenn sie die Rolle “Kunde” haben. Ziel der Plattform ist, die Zusammenarbeit zwischen Projektteilnehmern bezüglich der Erstellung und Pflege von Aufgabenlisten so optimal wie möglich zu gestalten.
Verwendete Technologien, Tools und Methoden:
AngularJS | NodeJS | jQuery | HTML5 | CSS3 | Bootstrap | ElasticSearch | SocketIO | Redis | Jenkins | Git | Ubuntu
Stichworte:
Web-Applikation für Ärzte
Digitale Verwaltung von Patienten- und Behandlungsdaten
Schnittstelle zu Abrechnungsstelle für die Weiterverarbeitung der Daten und zur Rechnungserstellung
Rechte- und Rollensystem
Daten- und Zugriffssicherheit
Crossbrowser-Kompatibilität
Beschreibung:
Entwicklung einer Web-Applikation als lizenzierbares Produkt für den Verkauf an Ärzte. Ärzte können Patienten- und Behandlungsdaten mühelos einpflegen, nachpflegen, für die spätere Abrechnung aufbereiten und - im Fall von Gemeinschaftspraxen und Krankenhäusern - anderen Kollegen für die Weiterbehandlung zuweisen.
Verwendete Technologien, Tools und Methoden:
Java EE 5 based architecture with Seam 2 | JPA | JBoss 5 | Richfaces | Subversion | Jenkins | ANT | jQuery | HTML5 | CSS3
Stichworte:
Web-Applikation als Intranet-Lösung und Cloud-Dienst
Vollautomatisiertes E-Mail-Archivierungs-System
Komplexe Suchen und Filter
Granulare Rechte und Rollen
Daten- und Zugriffssicherheit
Dokumentation von Funktionsaufrufen (Audit-Log)
Darstellung von E-Mails im Web
Mandantenfähigkeit
Skalierbarkeit
Beschreibung:
Entwicklung einer Web-Applikation als lizenzierbares Produkt für die nach Deutschem Recht gesetzeskonforme, revisionssichere Archivierung des gesamten E-Mail-Verkehrs eines Unternehmens. Das Archiv soll - bzw. die Archivdaten sollen - hochperformant durchsucht werden können, hochgradig zugriffsgeschützt sein und Zugriffe sollen nach granular konfigurierbaren Rechten eingeschränkt bzw. erlaubt und dokumentiert werden.
Verwendete Technologien, Tools und Methoden:
Lunce | MongoDB | JSF2 | J2EE | jQuery | HTML5 | CSS3 | Subversion | Jenkins
Stichworte:
Web-Applikation als Intranet-Lösung
Übernahme von (über 20 Jahren gewachsenen) Funktionen einer Windows-Applikation in eine moderne Web-Applikation
Anlage und Verwaltung von Mandanten-Daten
Aufgaben- und Kommunikations-Management inkl. Zeiterfassung
Anlage und Verwaltung von Arbeitsprozessen
Integration Filesystem über Client-Tool inkl. Möglichkeit, Dokumente im Netzwerk via Web-Applikation zu öffnen
Dokumentenmanagement
Integriertes Messagingsystem (Mail, Fax, Telefon und SMS)
Kopieren/Ausschneiden/Einfügen von kompletten Datensätzen über verschiedene Browser-Tabs
Altdaten-Migration
Integration Mail-Server und Anzeige der E-Mails in der Web-Applikation
Integration Fax, Telefonanlage und SMS-Funktionen (u.a. über Client-Tool)
Kopier- und Einfüge-Funktionen von Datensätzen über mehrere Browsertabs hinweg
Migration und - im Rahmen dessen - umfangreiche Überarbeitung von Altdaten
Beschreibung:
Entwicklung einer Web-Applikation als Intranet-Lösung. Ein vorhandenes Kundensystem zur Pflege und Dokumentation von Mandantendaten inkl. Dokumentenarchiv sowie Aufgaben bzw. Aufgabenprozess- und Kommunikations-Management-System wurde mit neuen Technologien neu umgesetzt.
Alle Altdaten wurden in das neue System migriert - inkl. der dazu nötigen Anpassungen an den Datenbank-Einträgen und der Datenbankstruktur. Durch die Entwicklung einer Clientanwendung wird die Anbindung an die Telefonanlage realisiert, um eingehende und ausgehende Anrufe mit den im System vorhandenen Kunden zu verknüpfen. Des Weiteren regelt diese Desktopanwendung das Öffnen von Dokumenten am Client.
Verwendete Technologien, Tools und Methoden:
Grails | mySql | Spring | Subversion | Jenkins | Spring Security | jQuery | HTML5 | CSS3 | Bootstrap | AngularJS | Pythton | Vert.x (for websocket)
Risiko ist die Bugwelle des Erfolgs (Carl Amery)
Das Thema der IT-Innovation - speziell im Bereich von Individualentwicklungen - erfordert Mut und Vertrauen. Ich sehe es als meine Aufgabe, im Beratungsprozess nicht nur die potenziellen Chancen und Mehrwerte, sondern auch alle absehbaren Risiken offen und unverschleiert zu durchleuchten.
Der Anspruch meiner Beratung muss sein, dass strategische Entscheidungen im Bereich der IT-Innovation belohnt werden - mit höherer Effizienz, höherer Arbeitsqualität und höheren Margen.
© 2025 BISG - Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und Gutachter e. V. All rights reserved.