Stellen Sie sicher, dass die Daten der Geräte Ihrer IT-Umgebung, die Sie ausgesondert haben, einer datenschutzkonformen Löschung zugeführt werden.
Ihnen stehen drei Varianten zur Wahl, welchen Fokus Sie mit Ihrem Unternehmen verfolgen.
Basierend auf der sicheren Datenlöschung können Sie auswählen:
- Fachgerechte Entsorgung
- Wiedereinsatz
- Wiedereinsatz mit sozialem Engagement (vom BISG empfohlen)
Wovon Sie profitieren:
Sie erhalten den Nachweis für Ihr Unternehmen, dass Sie eine datenschutzkonforme Aussonderung veranlasst haben. Experten übernehmen die ausgesonderten Geräte und stellen eine fachgerechte Löschung sicher, die den Anforderungen für Datenschutz und Datensicherheit entspricht.
An erster Stelle steht immer die Sicherheit des Löschungsprozesses der Daten, die sich auf Ihren Datenträgern befinden. Hier stellt der Verband sicher, dass diese entsprechend den Aspekten (u.a. DSGVO konform) irreversibel gelöscht werden.
An zweiter Stelle steht der Gedanke der Nachhaltigkeit und des sozialen Engagements. Der Verband bietet dem Unternehmen im Nachgang zur Löschung die Option, die Hardware einem Wiedereinsatz zuzuführen. Das Unternehmen entscheidet, wie dieser nachhaltige und ressourcenschonende Wiedereinsatz aussehen kann.
Zusätzlich zum Wiedereinsatz kann das Unternehmen mit der Unterstützung eines sozialen Projektes Verantwortung übernehmen und diese auch wirksam zeigen, getreu dem Grundsatz:
„Tue Gutes und sprich darüber!”