Im August 2012 wurde der Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. von namhaften Persönlichkeiten gegründet.
Der in Berlin ansässige Verein ist politisch neutral und hat zum Zweck Unternehmen, Behörden und politische Entscheidungsträger im Bereich Cyber-Sicherheit zu beraten und im Kampf gegen die Cyber-Kriminalität zu stärken.
Zu den Mitgliedern des Vereins zählen große und mittelständische Unternehmen, Betreiber kritischer Infrastrukturen, zahlreiche Bundesländer (z.B. Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen), Kommunen sowie Experten und politische Entscheider mit Bezug zum Thema Cybersicherheit.
Der Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. informiert und unterstützt mit vielfältigen Angeboten seine Mitglieder und richtet seine Tätigkeiten an deren operativen und betrieblichen Bedürfnissen aus.
Der Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. verfolgt folgende Ziele:
- Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen Politik, öffentlicher Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft zur Verbesserung des IT-Schutzes
- Initiativen und Projekte zur Förderung des Bewusstseins für Cyber-Sicherheit
- Aufbau eines deutschlandweiten Cyber-Sicherheitsnetzwerkes in einem europäischen und internationalen Kontext
- Wissensplattform, Forum und Netzwerk für Vereinsmitglieder