Langfristige Kundenbindung verlangt Kundenorientierung
Seminarthemen
- Warum Kundenorientierung und was verstehen wir darunter?
Damit wir vom Gleichen sprechen - Wo arbeiten wir schon kundenorientiert?
Damit wir wissen, wo wir stehen - Kennzahlen zum Service-Management
Wie steuert ein IT-Unternehmen erfolgreich seine Service-Ressourcen? - Wo sehen wir Verbesserungsbedarf?
Weil Schwachstellen oft schon bekannt sind? - Welche Ursachen haben unsere Schwachstellen?
Damit wir wissen, wo wir mit Veränderungen ansetzen müssen - Gibt es Grenzen der Kundenorientierung?
Verträge/SLAs versus Kundenverhalten - Varianten der Serviceorganisation
Wie arbeiten andere IT-Unternehmen und wie erfolgreich sind sie dabei - Welche Prozesse müssten an die Kundenorientierung angepasst werden?
Weil Kunden ihre Fragen/Probleme gelöst bekommen möchten - Wie optimiert man Ticketbearbeitungszeiten?
Erfahrungen aus der IT-Praxis und Empfehlungen zur Vorgehensweise
Was nehmen Sie mit?
Aus dem Seminar werden Sie viele Ideen und Ansatzpunkte mitnehmen. Ihre Kunden- zufriedenheit wird gesteigert und die Organisation der Hotline und des Services stetig optimiert. Sie erhalten viele Tipps und Tricks, wie Sie z.B. die Bearbeitungszeiten von „Tickets“ reduzieren können ohne mehr Mitarbeiter zur Verfügung zu haben.
Ein Seminar aus der Praxis für die Praxis.