Sie sind hier

Fachbereich M2M / Industrie 4.0/ IoT

Als Unternehmer können Sie sich der Herausforderung der digitalen Transformation nicht entziehen. Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass viele Unternehmer dabei aber schnell an Ihre Grenzen stoßen.

Damit Sie aber als mittelständiges Unternehmen diese große Chance der Digitalisierung für Ihr Unternehmen nutzen, begleiteten wir Sie wie ein Scout oder ein Lotse auf Ihrem Weg zu Ihrer Digitalen Unternehmensstrategie. Sie sind und bleiben der Kapitän.

Vielleicht wollen Sie aktuell aber noch gar nicht den kompletten Schritt in die Digitalisierung wagen, sondern alleine das Problem meistern, mit Technologiewechseln umzugehen, die neue Maschinen mit sich bringen? Sie müssen entscheiden, wie sie nun Produktionsanlagen in Ihr Netzwerk integrieren, die Internetanbindung, z.B. für Wartungszugriffe durch den Hersteller benötigen.

Ihr Gewinn

  • Standortbestimmung: Sie erhalten eine nachvollziehbare Einschätzung, wo steht Ihr Unternehmen derzeit auf dem Weg zu Industrie 4.0 und der Digitalisierung steht
  • Rahmenbedingungen: Wir ermöglichen Ihnen einen Überblick, welche Voraussetzungen für eine erfolgreiche Umsetzung von Industrie 4.0 in Ihrem Unternehmen geschaffen werden müssen
  • Zieldefinition: Gemeinsam ermitteln wir Ihr abgestimmtes Zielbild in den Bereichen
    • Produkt-und Service Angebote
    • Digitalisierung & Integration von Wertschöpfungsketten
    • Neue Geschäftsmodelle
  • Umsetzungsbegleitung: Vergleichbar einem geistigen Sparringspartner begleiten wir Sie auf Wunsch und stehen Ihnen auf Ihrem Umsetzungsweg für Ihre Digitale Agenda mit unserem Expertennetzwerk mit Rat und Tat beiseite. Wissen hilft nur zu 20%, erst durch die Umsetzung (80%) erreichen Sie ihr volles Potential.
  • Risikobewusstsein: Wir erläutern Ihnen die neuen Bedrohungsszenarien und entwickeln mit Ihnen effiziente und angemessene Wege, neuen Techniken in Ihr Business zu integrieren. Sie behalten dabei Ihre Risiken im Griff und können überlegtes, bewusstes Handeln nachweisen.
  • Belegbare Sicherheit: Sie erhalten Nachweise in Form von Gutachten, Auditberichten oder Sicherheitskonzepten, mit denen Sie den Umgang mit Sicherheit, Compliance und Risiken in Ihrer Produktion gegenüber Auftraggebern nachweisen können – z.B. um Lieferantenanforderungen zu erfüllen.
  • Verständlichkeit: Anforderungen werden oft aus einem Fachkontext heraus erstellt, der sich von der Sprache in Ihrem Unternehmen stark unterscheidet. Wir erläutern Ihnen, was die Anforderungen im Kontext Ihres Unternehmens bedeuten. Auf dieser Basis können Sie zielgerichtet die richtigen Entscheidungen treffen. Gerne übernehmen wir auch die Abstimmungen mit Auditoren - auf Augenhöhe mit diesem als Fachexperten.
  • Leitplanken für Umsetzungen: Durch Richtlinien für den Umgang mit bestimmten Technologien oder Prozessen sowie deren Einsatz können Standards geschaffen werden. Diese reduzieren die Komplexitäten im Unternehmen und mögliche Einzelfallentscheidungen oder können ein ganzes Managementsystem (internes Kontrollsystem) abbilden.

Unsere Leistungen

  • Klärung der Begriffe "Digitalisierung & Industrie 4.0" abgestimmt auf Ihre Branche, Ihre Produkte und Ihre individuelle Situation
  • Impulsvorträge und Workshops ermöglichen Ihnen einen leichten und auf Ihre Situation abgestimmten Einstieg in die Themen "Digitalisierung & Industrie 4.0"
  • Wie bei einem Navigationssystem bieten wir Ihnen Ihr "persönliches GPS-Signal", sodass Sie in der Lage sind, Ihre heutige Situation auf Basis klarer Fakten einzuschätzen
  • Um an das von Ihnen vorgegebene Ziel zu gelangen, definieren wir gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Team die passenden Zielkoordinaten
  • Gemeinsam erarbeiten wir Leitfäden, die Ihnen und Ihrem Unternehmen den Zugang zu den Vorteilen von Digitalisierung & Industrie 4.0 ermöglichen
  • Auf Wunsch begleiten wir Sie bei der Umsetzung, indem wir Sie bei möglichen Change-Management- Prozessen coachen und Sie bei der Erreichung der von Ihnen gesteckten Ziele mit unserem Know-how unterstützen
  • Erläuterung von Kundenanforderungen, Gesetzen und Regularien bezogen auf Ihr Unternehmen und in Ihrer "Sprache"
  • Auditvorbereitung und –begleitung bei z.B. zur Überprüfung von Lieferantenanforderungen durch Kunden
  • Einführung von Risiko- oder Informationssicherheitsmanagementsystemen für die Produktion, ggf. in Abstimmung zu den Prozessen bezüglich der Office-IT
  • Erstellung von Gutachten und Sicherheitskonzepten für interne Zwecke oder zum Nachweis bei Kunden und Geschäftspartnern